|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Kunden und Freunde von erLesen,
bitte verzeihen Sie mir die etwas längere Pause, andere wunderbare Dinge haben mich abgehalten, mich bei Ihnen zu melden. Jetzt ist der Sommer in seiner ganzen Pracht spür-, fühl- und sichtbar und damit ist auch unser SOMMERFEST nicht mehr weit.
Am Freitag, den 30. Juni 2017 möchte ich mit Ihnen und Euch feiern: Den Sommer, erLesen und Euch. Sich treffen, plaudern, sich kennen lernen, sich austauschen über Bücher, über das Leben und überhaupt!
Gefeiert wird in unserem kleinen Höfle, mit allerhand Getränken, wunderbarem Essen und netten Gästen. Immer anders, aber immer schön – so war es bisher und so wird es (hoffentlich) auch bleiben …
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du-bist-schön-Abend
Am Freitag, den 7. Juli 2017 würde ich gerne mit Ihnen den neuen Dokumentarfilm der australischen Fotografin und dreifachen Mutter Taryn Brumfitt „Embrace - Du bist schön“ ansehen.
Ein Film über Frauenbilder und Schönheitswahn in unserer Gesellschaft. Bringen Sie Ihre Töchter mit! Ich freue mich über Frauen jedes Alters, um uns nach dem Film auszutauschen und offen miteinander zu diskutieren.
Um 20:00 Uhr
Kein Eintritt, aber mit der Bitte um eine kleine Spende.
Sommerpause
Im August schließt erLesen für eine Woche seine Pforten: Vom 12. bis 26. August 2017 ist zu. Ab Montag, den 28. sind wir wieder für Sie da!
Salongespräch
Am Freitag, den 22. September 2017 lade ich zu meinem nächsten Salongespräch ein. Endlich wieder einmal! (Für alle, die gerne an den Gesprächsabenden teilnehmen, auch hier eine kleine Entschuldigung). Doch umso mehr freue ich mich auf einen Abend mit Ihnen. Das Thema diesmal: „Bei sich sein und bleiben“. Wie immer gilt - wir werden nicht diskutieren und kommentieren, zuhören und andere zu Wort kommen lassen, das ist uns wichtig.
Ab 20:00 Uhr
Eintritt 4,00 Euro
Elterntalk
Am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 findet in Kooperation mit der Suchtpräventionsstelle der Stadt Würzburg ein Abend für Eltern statt. Hier wird das Kartenset „Elterntalk" vorgestellt. Die Karten eignen sich für Eltern, um miteinander ins Gespräch zu kommen bzw. zu bleiben: Bei komplexen und verfahrenen Situationen ist es für Eltern manchmal gar nicht so einfach, auf einander zuzugehen: Unterschiedliche Auffassungen von Erziehung, verschiedene Bedürfnisse, usw. Die Karten wollen einladen, sich auszutauschen, andere Einstellungen oder Gedanken zuzulassen. Ich freue mich, die Zusammenarbeit mit der Suchpräventionsstelle noch ein wenig zu vertiefen und lade deshalb gerne zu diesen Abend ein.
Ab 19:30 Uhr
Eintritt frei.
Soweit zu unseren Terminen für die nächste Zeit …
Meine Lieben, das war er schon wieder der neue Newsletter. Nachfolgend drei wunderbare Bücher, die ich für Sie – aber natürlich auch für mich – gelesen habe … Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und verbleibe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Libellen im Kopf"
von Gavin Extence
Geb. Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Limes Verlag
ISBN-13: 978-3809026341
19,99 Euro
Ein Buch – ganz anders als das Erstlingswerk von Gavin Extence.
Abby – eine junge Frau – findet eines Tages, als sie sich nur eine Dose Tomaten bei ihrem Nachbarn ausleihen wollte, diesen tot auf. Dieses Ereignis, was Abby erst einmal völlig unberührt lässt, bringt aber dann doch mehr und mehr ihr fragiles Gleichgewicht durcheinander und eine Abwärtsspirale ist erst einmal nicht aufzuhalten.
Ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben – aus mehreren Gründen: Vorrangig, weil es mich mit einem Thema, das ich zwar schon erlebt habe, aber mit dem ich nicht so gut umgehen konnte, konfrontiert hat. Von einer manisch-depressiven Erkrankung (bipolaren affektiven Störung BAS) sind in Deutschland ca. 800.000 Menschen betroffen.
Durch dieses Buch kann ich Dinge verstehen, die ich in der realen Begegnung nicht verstanden habe.
Mein zweiter Grund: es ist hervorragend geschrieben, der dritte: es ist eine bemerkenswert erzählte Geschichte. Belassen wir es bei diesen drei Gründen.
|
|
|
|
|
|
|
„Frauen, die ihre Träume leben"
von Claudia Lanfranconi
Broschiert: 174 Seiten
Verlag: Insel Verlag
ISBN-13: 978-3458362951
12,95 Euro
Faszinierende und inspirierende Lebensgeschichten, so lautet der Untertitel des Werkes und fast bin ich versucht, dem kaum etwas hinzuzufügen. Aber das wäre ja dann kaum eine Buchempfehlung.
Das Buch beinhaltet 33 Kurzbiographien von Frauen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Ob Sportlerinnen, Unternehmerinnen oder Lebenskünstlerinnen.
Es gibt schon seit Hunderten von Jahren Frauen, die allen Widerständen zum Trotz „ihr eigenes Ding“ machen. Also meine Damen, keine Ausreden mehr, starten Sie durch!
Trotz vieler (mir schon bekannter) Biographien berühmter Frauen – dieses Buch beflügelt einen und machte mir klar, wieviel außergewöhnliche und tolle Frauen es gab, gibt und immer geben wird.
Schade, dass unsere Geschichtsschreibung eine männliche ist und wunderbar, dass es diese Buchreihe im Elisabeth Sandmann Verlag bzw. Insel Verlag gibt.
|
|
|
|
|
|
|
"Unsere Seelen bei Nacht"
von Kent Haruf
Geb. Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Diogenes Verlag
ISBN-13: 978-3257069860
20,00 Euro
Was für eine geniale Idee! Wie bitte kommt man als Schriftsteller auf so etwas?
Addie, eine siebzigjährige Witwe, klingelt eines Tages bei ihrem Nachbarn Louis, um ihn einen sehr außergewöhnlichen Vorschlag zu unterbreiten. Ob er nicht hin und wieder bei ihr übernachten wolle. „Es geht nicht um Sex. Es geht darum, die Nacht zu überstehen. Zu reden, zusammen im Bett zu liegen. Bis zum Morgen.“ Nach anfänglichem Zögern lässt Louis sich auf dieses Abenteuer ein und so verbringen die beiden älteren Herrschaften immer mehr Nächte gemeinsam – was in ihrem Städtchen für einigen Trubel sorgt.
Eine anrührende Geschichte von Einsamkeit, Altern und wie man sich sehr tapfer dagegen wehren kann.
Lesen!
|
|
|
|
|
2017 / Buchhandlung erLesen / Inhaberin: Petra Pohl
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier …
Telefon 09 31.299 94 99 info@er-lesen.de
© 2017 Buchhandlung erLesen, Matterstockstraße 22, 97080 Würzburg (Grombühl)
|
|
|
|
|
|
|